Ein Druck-Test (Diversity-Pull-Test) ist eine Methode, bei der das Hauptziel darin besteht, eine Abwärtslast auf eine Probe aufzubringen, um die Reaktion als Funktion der aufgebrachten Abwärtslast zu messen. Diese nach unten gerichtete Last kann je nach Bedarf zerstörerisch (zum Teileausfall) oder zerstörungsfrei (zum Erzwingen des Schwellenwerts) sein. Bei zerstörungsfreien Prüfungen kann eine Kraft einmal oder zyklisch angewendet werden, um die Teileleistung über wiederholte Belastungszyklen zu bewerten. Häufigstes Beispiel für einen Drucktest: 3-Punkt- und 4-Punkt-Biege- und Pintest Anwendungen.
Dive straight into the feedback!Login below and you can start commenting using your own user instantly